Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Affiliate-Partner der grapeminds GmbH

Stand: 1. Juli 2025

1. Geltungsbereich; Vertragsparteien

1.1. Diese AGB regeln die Zusammenarbeit zwischen der grapeminds GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und natürlichen oder juristischen Personen, die als Affiliate-Partner für den Anbieter tätig werden (nachfolgend „Partner“).

1.2. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Partners finden nur Anwendung, wenn der Anbieter ihnen schriftlich zugestimmt hat.

2. Vertragsgegenstand

2.1. Der Partner bewirbt die Produkte und Dienstleistungen des Anbieters über einen individuellen Referrer-Link („Affiliate-Link").

2.2. Der Anbieter stellt dem Partner hierzu Werbemittel, Tracking-Tools und den Affiliate-Link zur Verfügung.

3. Pflichten des Partners

3.1. Der Partner verpflichtet sich, ausschließlich die vom Anbieter bereitgestellten oder ausdrücklich freigegebenen Werbemittel einzusetzen.

3.2. Der Partner darf keine irreführenden, unlauteren oder sonst rechtlich unzulässigen Werbeformen (z. B. Spam, Fake-Reviews) verwenden.

3.3. Der Partner respektiert Marken- und Urheberrechte des Anbieters und Dritter. Jede Modifikation von Logos oder Texten bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.

3.4. Der Partner handelt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO). Er darf das Tracking ausschließlich über den Affiliate-Link betreiben und keine weiteren personenbezogenen Daten ohne Einwilligung der Betroffenen erheben.

4. Vergütung und Abrechnung

4.1. Der Partner erhält eine Provision für jeden über seinen Affiliate-Link akquirierten Neukunden mit Abschluss eines Jahres-Abonnements („Einmalprovision“) sowie für jede verlängerungsbedingte Jahres-Zahlung desselben Kunden.

4.2. Die Höhe der Provision richtet sich nach der jeweils gültigen Provisionsübersicht, abrufbar im Partner-Dashboard.

4.3. Abrechnung und Auszahlung erfolgen innerhalb von 30 Tagen nach Abschluss eines gültigen Vertrages oder nach Erneuerung eines Vertrages und kann über das Partner-Dashboard überwacht werden.

4.4. Rückbuchungen (Chargebacks), Stornierungen oder Widerrufe reduzieren die Provisionsansprüche entsprechend.

4.5. Provisionsabrechnungen werden dem Partner als PDF per E-Mail an die von ihm angegebene E-Mail Adresse versandt. Der Partner ist verpflichtet, Unstimmigkeiten innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Abrechnung schriftlich zu rügen.

5. Tracking und Reporting

5.1. Der Anbieter trackt Conversions über Cookies mit einer Lebensdauer von 30 Tagen. Danach erlöschende Cookies werden nicht mehr berücksichtigt.

5.2. Der Partner kann im Partner-Dashboard jederzeit den Status seiner geworbenen Nutzer und Abrechnungen einsehen.

6. Geheimhaltung

6.1. Der Partner verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Partnerschaft bekannt gewordenen Geschäfts­informationen (z. B. Provisions­sätze, Planungsdaten) vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen.

6.2. Diese Pflicht gilt auch nach Beendigung der Partnerschaft fort.

7. Haftung

7.1. Der Anbieter haftet nur für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen; im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

7.2. Die Haftung des Partners richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften; er stellt den Anbieter von allen Drittschäden frei, die aus einem rechtswidrigen Verhalten des Partners resultieren.

8. Vertragsdauer und Kündigung

8.1. Der Vertrag beginnt mit der Freischaltung des Partner-Accounts und läuft auf unbestimmte Zeit.

8.2. Beide Parteien können den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen.

8.3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Bei Verstößen gegen § 3 (Pflichten des Partners) kann der Anbieter den Vertrag fristlos kündigen.

9. Änderung der AGB

9.1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende zu ändern.

9.2. Änderungen teilt der Anbieter dem Partner schriftlich oder per E-Mail mit. Widerspricht der Partner nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen.

10. Schlussbestimmungen

10.1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

10.2. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

10.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).